AUMA
BOSCH
carat
elobau
Endress+Hauser
Fraunhofer ISE
HELLA
Otto GRAF
Kärcher
RENA
Saint Gobain
Siemens VAI
dreitakt.tv präsentiert Ihr Unternehmen anschaulich, emotional und vor allem überzeugend. Unsere Filme vermitteln komplexe Vorgänge auf eine verständliche Weise und machen die relevanten Vorteile Ihrer Produkte und Leistungen sichtbar. Ob Imagefilm, Produktfilm, Schulungsfilm, Werbeclip – die Kommunikationsaufgabe bestimmt die Form!
Beispiel: elobau Imagefilm
Nach den großen Automarken beginnen inzwischen auch kleinere Unternehmen ein eigenes Format im Netz (IPTV) für Ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter bereitzustellen. Wir entwickeln für Ihr Unternehmen ein passendes Format! Wollen Sie Corporate TV nutzen, um schnell und umfassend zu informieren oder um das Image Ihres Unternehmens langfristig zu verbessern? Ob mit Beiträgen in einer Form von Magazin oder mit kurzen sehr produktbezogenen Infofilmen- Business TV kann alles verbinden!
Messefilme im Front-End-Bereich dienen dazu, die Aufmerksamkeit eines Besuchers auf Ihren Stand zu lenken. Interaktive Lösungen (z. B. auf Basis von Tablet PCs oder iPads) können ein Messe-Gespräch effektiv unterstützen und darüber hinaus direkt statistisch auswerten! Messe-Leads werden quasi im Gespräch ohne zusätzlichen Aufwand digital erfasst. Um die gewünschten Ziele unserer Kunden zu erreichen, entwickeln wir passende Lösungen für jede Veranstaltung. Sei es eine Präsentation mit Gestensteuerung oder eine Multi-Screen-Lösung mit vielen synchronisierten Bildschirmen.
Beispiel: Vita - interaktives 3D.TV
dreitakt.tv dokumentiert schnell und effektiv. Ihre kundenspezifisch konstruierte Anlage wird zum Beispiel direkt nach der Abnahme ausgeliefert. Um diese wertvolle Referenz für Sie zu dokumentieren, produziert dreitakt.tv auch sehr kurzfristig einen visuell hochwertigen Film, der die besonderen Merkmale Ihrer Anlage glaubhaft unter Beweis stellt. Auch für Ihr Referenzprojekt oder für die interne Kommunikation eignen sich budgetsensitive Dokumentationen.
Beispiel: Rena Sondermaschinen-Doku